Protagonisten definieren: Menschen, Materialien, Räume
Beschreibe eine echte Person, nicht ein abstraktes Kollektiv: Bedürfnisse, Routinen, Empfindlichkeiten. Wenn Leser sich selbst erkennen, entsteht Bindung – und deine Entwurfslogik leuchtet intuitiv ein.
Protagonisten definieren: Menschen, Materialien, Räume
Erkläre, warum du Eiche, Lehmputz oder recycelten Stein wählst. Herkunft, Haptik, Alterung – eine Materialbiografie gibt Tiefe, macht Nachhaltigkeit spürbar und verankert Entscheidungen im Gesamtcharakter.