Grundbegriffe: Von Atmosphäre bis Zenitlicht
Ambiente beschreibt die Gesamtwirkung, Atmosphäre das fühlbare Klima, Stimmung den momentanen Eindruck. Benutzen Sie Beispiele: gedämpfte Töne, weiche Texturen, reduzierte Formen. Kommentieren Sie, welche Wortwahl Ihre Leser schneller verstehen und warum.
Grundbegriffe: Von Atmosphäre bis Zenitlicht
Textur sieht man, Haptik fühlt man, Körnung beschreibt die Feinheit der Oberfläche. Schreiben Sie konkret: „seidenmatter Lack“, „offenporiges Eichenfurnier“, „fein gekämmter Putz“. Teilen Sie ein Foto‑Beispiel oder fragen Sie: Wie erklären Sie Haptik ohne Berührung?