Copywriting für Interior-Design-Social-Media-Kampagnen

Gewähltes Thema: Copywriting für Interior-Design-Social-Media-Kampagnen. Wir zeigen, wie Worte Texturen fühlbar machen, Räume zum Sprechen bringen und Follower in Fans verwandeln. Abonniere unseren Blog, wenn dich feinsinnige, gestalterische Kommunikation begeistert.

Eiche, Travertin, Leinen und sanftes Nordlicht erzählen bereits Geschichten. Wir übersetzen diese Qualitäten in präzise Adjektive und sensorische Verben, die deine Bildsprache unterstützen. Teile in den Kommentaren drei Materialien, die deine Arbeit definieren, und wir schlagen passende Wortfelder vor.

Die Markenstimme: Wohngefühl in Worte fassen

Scroll-Stopp: Überschriften, die Räume öffnen

Kurz, taktil, präzise: „Stein atmet Ruhe“, „Schatten formt Wärme“, „Leinen lenkt Licht“. Solche Hooks setzen einen sensorischen Anker und machen neugierig auf das Projekt. Poste deinen besten Hook in die Kommentare und lass die Community voten.

Scroll-Stopp: Überschriften, die Räume öffnen

Verbinde ein klares Ergebnis mit Stimmung: „Mehr Stauraum, weniger Lärm: ein Schlafzimmer wie aus Watte.“ So fühlen Leser Wirkung und Vision zugleich. Abonniere, wenn du wöchentlich frische Formeln für unterschiedliche Raumtypen möchtest.

Der Bewohner als Hauptfigur

Nicht der Stuhl, sondern die Person, die morgens darauf die Zeitung faltet. Erzähle ein Mini-Porträt, verknüpfe es mit Details wie Griffhöhe oder Lichtkegel. Frage deine Follower, welches Alltagsritual sie im neuen Raum zuerst feiern würden.

Konflikt zeigt Relevanz

Jeder starke Text benennt ein echtes Problem: halliges Loft, fehlende Nischen, grelles Abendlicht. Erst dann entfaltet die Lösung Gewicht. Kommentiere dein häufigstes Raumproblem – wir schlagen dir eine narrative Drehung vor.

Auflösung mit konkreter Wirkung

Zeige die spürbare Veränderung: „Flüsterton beim Abendessen“, „Jacken finden blind ihren Platz“, „Sonnenuntergang wird zur täglichen Verabredung“. Abonniere, um eine Vorlage für Vorher-Nachher-Captions zu erhalten.

Plattformformate: Copy, die das Medium versteht

Instagram-Karussell: Leitfaden statt Galerie

Gib jedem Slide eine Mikro-Aufgabe: „1/7 Kontext“, „2/7 Problem“, „3/7 Materialentscheid“, bis hin zu „7/7 Handlungsaufforderung“. So werden Wischer zu einer klaren Geschichte. Poste dein nächstes Karussell-Skript – wir geben Impulse.

Pinterest: Suchlogik trifft Sehnsucht

Schreibe Pin-Beschreibungen mit konkreten Schlagwörtern zu Materialien, Farbtönen und Raumfunktionen. Kombiniere messerscharfe Suchbegriffe mit sinnlicher Sprache. Abonniere, um unsere Keyword-Liste für Wohnräume zu erhalten.

TikTok: On-Screen-Text und Voiceover im Duo

Kurze On-Screen-Zeilen verbinden, Voiceover liefert Kontext: „Warum wir Fugen verbreitert haben – und wie es die Akustik rettet.“ Frage die Community, welches Detail sie als Nächstes erklärt haben möchte.

Handlungsaufforderungen, die wohnlich wirken

Formulierungen wie „Speichere für dein Moodboard“ oder „Frag uns nach der Leuchtmittel-Liste“ aktivieren ohne Druck. Teste zwei Varianten und miss Speicherungen und Kommentare. Teile deine Ergebnisse mit uns!

Handlungsaufforderungen, die wohnlich wirken

Stelle präzise, konkrete Fragen: „Welcher Griff fühlt sich für dich wertiger an – Lederlasche oder Messingknopf?“ So entstehen echte Gespräche statt Ein-Wort-Antworten. Abonniere für einen monatlichen Fragenkatalog.

Alt-Texte, die Materialität fühlbar machen

Beschreibe nicht nur, was zu sehen ist, sondern wie es sich anfühlt: „matte, offenporige Eiche mit feiner Maserung“. So werden Bilder zugänglich und markentypisch. Teile einen Alt-Text, wir geben Feinschliff.

Untertitel als Rhythmusinstrument

Setze Untertitel mit Zeilen, die atmen: kurze Sinneinheiten, klare Begriffe, keine Ellipsenflut. Das steigert Verständnis und Watchtime. Abonniere, um unser Untertitel-Timing-Template zu testen.

Mehrsprachige Nuancen ohne Stilbruch

Wenn du bilingual postest, priorisiere Sinn und Stimmung vor wörtlicher Übersetzung. Prüfe, ob Metaphern kulturell tragen. Kommentiere deine Sprachkombination – wir teilen passende Formulierungs-Paare.
Richardbeckwatercolors
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.